Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe damals[1] (und jetzt wieder) herumprobiert und keine Möglichkeit gefunden, die _wirklich_ praktikabel erscheint, auch wenn ich eine Möglichkeit gefunden habe, mit einem Trick zwei Bookmarks-Dateien einzubinden. Allerdings bleibt dabei eine der Dateien nicht unberührt, d.h. die Bookmarks der zweiten Datei (die bei dir dann die Netzwerk-Datei sein würde) werden dieser (bei dir lokalen) Datei hinzugefügt. Das ist also noch Mist.
du meinst wahrscheinlich die Möglichkeit mit "Custom Bookmarks Merge File" in der opera.ini, das hatte ich auch schon gefunden. Aber wie du schon sagst, werden dabei einfach die Bookmarks der Originaldatei durch die aus einer zweiten Datei ergänzt.
Ich habe also keine klare Trennung, und auch keine Möglichkeit, ein neues Bookmark gezielt lokal ODER zentral anzulegen.
Allerdings wäre es erst mal hilfreich zu wissen, welche Art der Opera-Installation du gewählt hast, denn sonst kann ich dein Szenario nicht wirklich nachstellen.
Was meinst du mit "welche Art"? Ich habe Opera als Paket im Paketmanager ausgewählt, und letzterer erledigte das für mich.
[1] Und auch hier wieder hat mir die fehlende Möglichkeit, Postings wieder auf „ungelesen“ zu stellen das Genick gebrochen, ich hab es einfach vergessen.
Aber dank deiner Mitwirkung kann ich nun die "interessant"-Markierung nutzen, das ist fast ebensoviel wert.
Gut, daß mein Hintern angewachsen ist.
Stimmt, wäre sehr lästig, wenn man den immer an einem Henkel mit sich rumschleppen müsste. ;-)
So long,
Martin
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
(Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(