$("#code").val("waiting ...");
Das geht auch schöner - "beforeSend" bzw. .ajaxStart() und .ajaxStop() sind hier die Mittel der Wahl - damit stellst du sicher, dass die "loading"-Sache nur dann angezeigt wird, wenn das auch tatsächlich passiert.
contentType:'text/html; charset=ISO-8859-1',
Die Zeilen kannst du dir, wie schon erwähnt einnähen - mein Fehler.
$("#code").val(data);
$("#code").attr({'rows':'12','cols':'80'});
Auch das kannst du eleganter schreiben:
$("#code")
.val(data)
.attr({'rows':'12','cols':'80'});
}); //Ende 'ready'-Funktion
Wenn du einen ordentlichen Editor mit Code-Folding verwendest, kannst du dir solche Kommentare auch sparen :)
Beim GET-Aufruf für die "datei.html" steht 'text/html; charset=ISO-8859-1' im Anfrage-Header.
Entscheidend ist, was im Response-Header steht :)