Hallo,
Ich habe den Eindruck, dass Du mein Beispiel, das nun wirklich kurz und knapp ist und das in seiner letzten Fassung ohne Änderung zum Laufen gebracht werden kann (falls Du lokal einen eigenen Webserver hast wäre das ein Klacks), überhaupt nicht abgearbeitet hast.
und ich habe den Eindruck, dass dir das Kernproblem, nämlich die Unstimmigkeiten in der Zeichencodierung, immer noch nicht klar ist.
Dort könntest Du z. B. sehen, dass die Übertragung zum iframe wie gewünscht läuft (also mit Umlauten), jedoch die zur textarea eben nicht. Da könntest Du auch mit Firefox und Firebug die Header beobachten.
Nein. Wenn ich deine abgedruckten Quelltexte auf meinen Testserver aufspiele, liegen sie in der Codierung vor, die ich in diesem Fall verwende. Aus dem Posting geht sie ja nicht hervor. Und die Einstellungen meines Servers weichen möglicherweise auch von deinen ab.
Deswegen "betteln" wir doch immer wieder um ein lauffähiges Online-Beispiel, an dem man alle diese Details so untersuchen kann, wie sie bei dir vorliegen.
Was Du mit "Doppelposting" meinst ist mir auch unklar.
https://forum.selfhtml.org/?t=209399&m=1425120
Ciao,
Martin
Die letzten Worte des Systemadministrators:
Nur gut, dass ich ein intaktes Backup habe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(