hotti: Bots und Content Negotiation

Beitrag lesen

danke Gunnar!

?? Auf der deutschsprachigen Seite hast du doch die Links http://handwerkzeugs.de/choicelang.html?url=/kontakt.html;lang=en und http://handwerkzeugs.de/choicelang.html?url=/kontakt.html;lang=fr.

Das sind Links zu einem von den jeweiligen Seiten unabhängigen URL, der macht folgendes:

  • Cookie für die Spraches setzen
  • auf die Ursprungsseite zurückleiten

Die Ursprungsseite hat somit auf einunddemselben Locator unterschiedliche Inhalte, je nach Language-Negotiaton oder Cookie.

Und da haben wir wieder das Problem ;)

  • es funktioniert nur mit dem Cookie
  • wenn der Besucher keinen Cookie sendet, ist dieses Feature unsichtbar

Es sind also keine Links zu 'diese Seite in einer anderen Sprache'.
Für einen cookiefreundlichen Besucher nutzbar, für Bots vermutlich nutzlos.

Wie auch immer: Es gibt sie, die Content/Language Negotiation (CN). Und ich werde die nutzen, wenn es um Mehrsprachigkeit geht. Der programmiertechnische Aufwand für CN ist geringer als der Aufwand, für jede Sprache einen eigenen Locator zu schaffen, denn das würde bedeuten, die gesamte Navigation mehrsprachig zu pflegen, grausige Vorstellung ;)

„Impressum“ heißt auf englisch NICHT „Imprint“. Von Französisch hab ich keine Ahnung, vermute aber Entsprechendes.

Ja, danke!!!
Hotti