hotti: Freiwillige Tester gesucht

Beitrag lesen

Tach Jens,

* Dein Brandteigrezept klingt mir falsch, ich kenne keines bei dem die Eier mit erhitzt werden.

Es muss was 'Klebriges' dabei sein. Prinzipell reicht bereits das Eiweiß, alternativ kann der BT auch mit Milch gemacht werden, er wird dann besonders locker und Milch klebt das auch zusammen ;)

Btw., das Rezept, so wie beschrieben, ist aus einem uralten Kochbuch, was um 1870 rum geschrieben wurde. Der Leser der Rezepte in diesem alten Kochbuch kommt aus dem Staunen nicht mehr raus, die Köche waren gerade mit Eiern sehr 'verschwenderisch', wass ich jedoch gut nachvollziehen kann, da ich erstens selbst von eimem Bauernhof komme und zweitens die Familien damals größer waren.

(allerdings waren mir bisher auch Speckknödel auf Mehl-/Grießbasis unbekannt)

Das BT Rezept kann sehr vielfältig variiert werden. Was ich noch nicht probiert habe, ist Dinkelmehl, das macht u.U. das Ei überflüssig, denn Dinkelmehl klebt wie Fensterkitt.

Viele Grüße,
Horst Haselhuhn (Legehennenexperte)

PS: Heute gabs Schwemmknödel aus Brandteig! Hab mich mal wieder so richtig vollgefressen ;)