Hallo,
Sonst hätte ich schon den "normalen Firefox" in einer mittelalten Version (also bestimmt keine 15er!) drauf.
?? Der 15er ist mittelalt. Alles darunter ist steinalt.
der 15er ist noch fast frisch - erst vor vier Tagen hat mir mein Paketmanager die Version 16 angedreht, bis dahin war 15 noch topaktuell.
Wer seine(n) Browser nicht updatet oder als Admin andere Nutzer daran hindert, der sollte auf die Finger kriegen.
Es sei denn, er hat einen guten Grund. Und den gibt es häufiger, als man glaubt.
Anfang der Woche wollte ich beispielsweise die fällige Umsatzsteuermeldung ans Finanzamt übermitteln, und auf meinem Arbeitsrechner, mit dem das für Q1 und Q2 noch einwandfrei funktioniert hatte, meldete das ELSTER-System plötzlich, ich würde einen inkompatiblen Browser verwenden (das war noch vor dem Firefox-Update) und ein inkompatibles JRE. Mit Opera und Chrome dasselbe. Mit dem zwei Tage später aktualisierten Firefox 16 auch, ich hab's nur aus Neugier mal ausprobiert.
Ich habe es in mehreren Stunden nicht geschafft, das System so zu trimmen, dass die Systemanforderungen von ELSTER-Online erfüllt wurden. Schließlich habe ich mich erinnert, dass ich ja noch eine alte Testinstallation in einer VM hatte, die seit Januar nicht mehr aktualisiert worden ist. Damit hat's dann auf Anhieb funktioniert.
Davor war übrigens ein altes Ubuntu 9.04, für das es schon längst keinen Support und keine Updates mehr gab, das einzige System, mit dem ich ELSTER-Online nutzen konnte, während es mir bei neueren Installationen (Ubuntu 10.10, Ubuntu 11.10, Mint 12) nicht gelungen ist, eine ELSTER-komplatible Konfiguration hinzukriegen.
Ciao,
Martin
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(