Hello,
nehmen wir an, du wirst an einen Rechner gesetzt und dir wird gesagt, hier, das ist dein Rechner, damit kannste ab jetzt arbeiten
welche Befehle gebt ihr ein, um euch möglichst schnell ein Bild von dem System, seiner Leistungsfähigkeit und so weiter zu machen. Ich weiß nicht, ist die Frage sehr dumm?
Mal abgesehen vom schon erwähnten ps: Ohne zu sagen, was mit dem Rechner gemacht werden soll, führt deine Frage nur zu so einer Art Schwanzvergleich, überflüssiges Informationsrauschen.
An Dich von mir nur einen halben Hilfreichpunkt, denn es geht bei einem Rechner durchaus auch öfter in dessen Leben mal um eine Bestandsaufnahme. Man muss ja so eine Büchse nicht immer gleich neu bebitten, wenn das was drauf ist, sinnvoll ist.
Das Neuinstallieren (inclusive Einrichten von Software) kann durchaus mehr als drei ganze Arbeitstage dauern, speziell wenn es um Groupware-Lösungen mit M$-Standardprogrammen geht. OK: hier war sowieso von Linux/Unix die Rede. Aber unterschätzen sollte man den Aufwand hier auch nicht. Hier liegt die Potenz des Analysierenden nicht im Portemonnaie (für M$ gibt es dutzende von käuflichen schweineteuren, aber guten Analysetools), sondern in der Kenntnis der Existenz und der Anwendbarkeit von _guten_ (meistens kostenlosen) Analysetools, die i.d.R. sehr viel abgegrenzter (kleiner) sind. Man benötigt also mehr, muss wissen, was man in welcher Reihenfolge testen sollte und kann.
Und die Ausstattung eines zu dokumentierenden Hosts würde ich dann immer nur mit stable Paketen vornehmen, solange das geht. Die lassen sich i.d.R. nämlich auch sauber wieder entfernen, wenn man sich vertan hat.
Liebe Grüße aus dem heute noch regnerischen Bad Driburg
Morgen sollen hier angeblich 21 bis 25°C bei sonnigem Himmel kommen
Tom vom Berg