dedlfix: unbekannter rechner - linux

Beitrag lesen

Tach!

welche Befehle gebt ihr ein, um euch möglichst schnell ein Bild von dem System, seiner Leistungsfähigkeit und so weiter zu machen.

Einige Distributionen hinterlassen eine eindeutige Datei unter /etc, beispielsweise redhat-release. Da steht dann Name und Version der Distribution drin (auch wenn es nur ein Redhat-Derivat wie CentOS ist). Daran kann man sie erkennen. Auch beim Booten oder über die /etc/motd (Motto des Tages) geben sie sich gelegentlich zu erkennen.

Allerdings sagt das nur recht wenig über die Möglichkeiten aus, weil nicht unbedingt alle zum ordentlichen Arbeiten benötigten Pakete installiert sein müssen. Dann hast du hoffentlich einen funktionierenden Internet-Zugang, um die Pakete nachladen zu können.

dedlfix.