Hallo,
Die Grenze ist derzeit bei 500.000 Euro Jahresumsatz.
ach so, dann liegt das für den kleinen Einzelunternehmer also jenseits von Gut und Böse. Vielleicht ist das der Grund, dass mich noch niemand drauf hingewiesen hat - weil's für mich nicht mal annähernd relevant ist.
Aber selbst dann hast du so einen großen finanziellen Spielraum, der dir ermöglicht, sowohl deine an Kunden rausgehenden Rechnungen direkt als Umsatzsteuer abzuführen, als auch alle hereinkommenden Rechnungen sofort als Umsatzsteuer gegenzurechnen, noch bevor diese Rechnungen bezahlt sind.
Vorausgesetzt, man hat ein entsprechendes Volumen an Zahlungsausgängen.
Es ist bekannt, dass du den Staat am liebsten komplett nach deinen Vorstellungen umwälzen würdest. Deshalb wirfst du jetzt ja auch absichtlich noch zwei ganz andere Steuern mit in den Topf, die damit gar nichts zu tun haben, um deinen Diskussionsstandpunkt zu verschleiern.
Nicht umwälzen, sondern abschaffen. Und es geht nicht ums Verschleiern, sondern um das Aufzeigen von Willkür.
Die Umsatzsteuer ist rein daran orientiert, dass Wertschöpfung passiert.
Sag ich doch, Willkür. Was geht's den Staat an, wenn die Wirtschaft "Wertschöpfung" generiert? Gar nichts. Der soll sich bitte aus der Wirtschaft schön raushalten.
Ciao,
Martin
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(