Hallo!
https://github.com/serbanghita/Mobile-Detect, damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Mobile Geräte (ausgenommen Tablets) bekommen ein angepasstes CSS (und ggf. auch HTML) geliefert.
Das war aber ja eigentlich nicht die Frage ..., denn in der ging es rein um CSS Media Queries. ;-)
Serverseitige Varianten bedingen aktuell (leider) immer eine Auswertung des UA-Strings und clientseitige Methoden Javascript.
Ob und wie weit man sich auf solche Optionen verlassen möchte, muss ja jeder (für sein Projekt) für sich entscheiden.
Ich finde es immer wieder ärgerlich, wenn ich mit meinem Tablet eine fürs Handy-Display "optimierte" Seite geliefert bekomme, obwohl die "normale" Seite sich problemlos darstellen ließe...
Das zeigt imho nur, dass der Versuch dem User eine vermeintlich "optimierte" Seite zu liefern, sehr schnell in das Gegenteil umschlagen kann, wenn man es nicht "richtig" macht. Wobei hier natürlich die Frage nach dem "Richtig" bleibt ...!
Gruß Gunther