Lasterbubu: Javascript, Werte via PHP füllen

Beitrag lesen

Kommt drauf an. Sind die Setter sowieso vorhanden? Dann würde ich zur zweiten Lösung raten, sonst eher zur ersten. Generell würde ich es aber vermeiden Javascript und PHP Code zu vermischen und eher zu einer Template-Engine raten.

Warum genau? Was ist der Vorteil? PHP ist doch schon eine Template-Sprache, wozu noch eine Template-Engine (für diesen Fall jetzt)? Für andere Fälle sehe ich es ein.

Hintergrund:
ich habe sehr viele Werte, die aus einer DB kommen. Diese sollen clientseitig JavaScript Variablen mit Werten belegen, damit damit dann verschiedenes kalkuliert werden kann.