Der Martin: Dateiverknüpfungen aus HTML in spezifischem Programm öffnen

Beitrag lesen

Hallo,

Aber ein Punkt ist wohl in meiner Darstellung zu Anfang nicht eindeutig gewesen.

ich dachte eigentlich doch, aber _jetzt_ wird's mysteriös.

Es ist so, dass wir in der Abteilung eine vielzahl an Dokumenten (Vorlagen, Richtlinien, etc.) in einem gemeinesamen Netzlaufwerk haben

Okay. Soweit habe ich es verstanden, und deswegen war ja auch mein abschließender Vorschlag, das so zu lassen und nicht noch eine HTML-basierte Schicht drüberzustülpen, die das Handling nur umständlicher machen kann, aber nicht einfacher.

doch um jedem einen schnellen und übersichtlichen Zugriff darauf zu ermöglichen habe ich eben mit Visio diese Struktur erzeugt welche dann mit entsprechenden Hyperlinks auf die Dokumente im Netzlaufwerk verweist.

Hmm. Visio. Du hast ein Visio-Dokument mit Hyperlinks, also Verknüpfungen zu anderen Dokumenten? Okay, aber wo kommt hier HTML oder ein Browser ins Spiel?

Nur ist es eben so, dass eigentlich alle Dokumente (auch MS Officevorlagen in Word und Excel) über Plugins im Browers geöffnet werden

Wieso?? Wenn du die Verknüpfung in Visio anklickst, sollte Visio das Zieldokument doch mit der dafür vorgesehenen Anwendung (Word, Excel, whatever) öffnen. Again: Wo kommt der Browser ins Spiel?

Abgesehen davon ist das Navigieren anhand eines Visio-Dokuments IMO auch nicht komfortabler als direkt im Dateimanager (aka Windows-Explorer), im Gegenteil. Vor allem muss die Visio-Skizze jedesmal angepasst werden, wenn sich die Dateistruktur ändert, z.B. etwas dazukommt oder wegfällt. Der eigentliche Nutzen oder Sinn geht mir daher immer noch nicht so ganz auf.

Ciao,
 Martin

--
There are 10 types of people in the world: Those who understand the binary system, and those who don't.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(