Hallo,
Ich habe zwei Festplatten, auf einer ist Vista installiert, auf der anderen WIndows 7. Wenn ich nur eine Festplatte anschließe, laufen beide Betriebssysteme ohne Probleme. Wenn ich jedoch beide anschließe startet nur Vista.
also ist die Vista-Platte aus der Sicht des Controllers wohl die erste.
Ich möchte letztendlich nur noch Windows 7 auf dem Computer haben und Vista löschen. Ich dachte, ich kann in WIndows 7 starten und dann die andere Festplatte formatieren.
Theoretisch ja ...
Wie ich gelesen und ausprobiert habe, kann ich die Boot-Reihenfolge im BIOS nicht ändern, da die beide Betriebssysteme auf zwei unterschiedlichen Festplatten sind.
Gerade das wäre eigentlich ein Grund dafür, dass man die Reihenfolge individuell festlegen kann. Aber manche BIOSe booten stur immer von der ersten erkannten Festplatte.
Könnt ihr mir helfen, wie ich mein Ziel, Windows Vista zu löschen, schnellstmöglich erreichen kann?
Was für Platten sind es denn? Vermutlich SATA.
Hast du mal versucht, die Anschlusskabel der beiden Platten am Controller einfach zu tauschen? Das wäre wahrscheinlich das einfachste. Damit müsste sich die logische Reihenfolge der Platten umkehren.
Sonst fiele mir nur noch ein, den Rechner erst von der Win7-Platte einzeln zu starten, und erst wenn Windows läuft, die zweite Platte extern (USB, eSATA) anzuschließen. Dann kannst du damit tun, was du willst, auch die Vista-Partitionen löschen (vor allem dessen Boot-Partition), und die Platte hinterher wieder intern anschließen.
So long,
Martin
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(