Tom: Back- und Kochversuche

Hello,

etwas essen muss ja jeder mal...

Ich habe eben das erste Mal "überbackenen Cambembert" ausprobiert, also eigentlich panierten Camembert. Das Panieren und Braten ging auch ganz gut, nur der Geschmack ist etwas fade.

Habt Ihr sowas schonmal gemacht und wie bekommt man etwas mehr Geschmack in den "Käselops"?

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas auf Anisbrot ganz gut schmecken könnte. Im Web gibts ja einige Tipps, aber bis ich die alle durchprobiert habe, bin ich sicher schon in der Urne.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de
  1. Habt Ihr sowas schonmal gemacht und wie bekommt man etwas mehr Geschmack in den "Käselops"?

    Klassisch mit Preiselbeeren drauf (90er).

    Viele Grüße
    _Dirk

  2. Tach,

    Ich habe eben das erste Mal "überbackenen Cambembert" ausprobiert, also eigentlich panierten Camembert. Das Panieren und Braten ging auch ganz gut, nur der Geschmack ist etwas fade.

    warten bis der Camembert reifer ist, dürfte das wichtigste sein. Klassisch sind dazu Buttertoast, Preisselbeeren und frittierte Petersilie.

    mfg
    Woodfighter

    1. Hello Jens,

      Ich habe eben das erste Mal "überbackenen Cambembert" ausprobiert, also eigentlich panierten Camembert. Das Panieren und Braten ging auch ganz gut, nur der Geschmack ist etwas fade.

      warten bis der Camembert reifer ist, dürfte das wichtigste sein. Klassisch sind dazu Buttertoast, Preisselbeeren und frittierte Petersilie.

      Das könnnte es sein. Dann probier ich es in 8 Tagen nochmal :-)
      Ist ja noch eine Hälfte übrig vom Camenbert.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
  3. hi,

    Ich könnte mir vorstellen, dass sowas auf Anisbrot ganz gut schmecken könnte. Im Web gibts ja einige Tipps, aber bis ich die alle durchprobiert habe, bin ich sicher schon in der Urne.

    Tatsächlich gibts in FR Käse mit Asche. Morbier

    Grillen kannst Du jeden Käse. Probier mal Folgendes:
    Fetakäse, Tomate, Gurke, Knoblauch, Gewürze (Kräuter der Provence): bunt gewürfelt in ein feuerfestes Töpfchen geben und im Rohr ordentlich durchheizen. Mit Weißbrot servieren, schmeckt lecker.

    Btw., Tipp für den Single: Bratwürste lassen sich mit einer Heißluftpistole (gibts im Baumarkt) grillen, wenn sie auf eine feuerfeste Unterlage (Ziegelsteine, gibts auf Baustellen) gelegt werden.

    Und noch ein Insidertipp: Nie wieder Pellkartoffeln schälen => einfach nur durchpressen.

    Horst Heizer

  4. Hallo,

    Ich habe eben das erste Mal "überbackenen Cambembert" ausprobiert, also eigentlich panierten Camembert. Das Panieren und Braten ging auch ganz gut, nur der Geschmack ist etwas fade.

    Habt Ihr sowas schonmal gemacht und wie bekommt man etwas mehr Geschmack in den "Käselops"?

    ich kauf die ab und zu backfertig für 1.89EUR im 4er-Pack beim Aldi. Lecker. Fad? Nö, finde ich nicht. Dazu esse ich gern Tomaten und/oder frische knackige Paprikaschoten.

    Es soll auch Leute geben, die Preiselbeeren dazu essen. Hab ich auch mal probiert, aber Süßes und Deftiges in Kombination mag ich nicht so (auch Toast Hawaii oder Reis mit Bananenscheiben finde ich abartig).

    Fröhliches Genießen,
     Martin

    --
    Progress (n.): Process through which USENET evolved from smart people in front of dumb terminals to dumb people in front of smart terminals.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  5. Ich ess die Dimger laufend. Ganz profan auf eine Scheibe Toast mit reichlich Tomatenketchup.

    Gruß Rainer