Hallo Jörg,
Nr. 1 ist so "langsam" weil noch eine Belkin-Box (Für schnelles WLAN mit den Lappies und Gigabit-Netz) als Switch davor hängt.
Langsam? Bei mir ist die erste Teilstrecke (also die zur Fritzbüx, verkabelt, 100Mbit) mit rund 5ms mit Abstand die schnellste.
Da sind aber nur Werte von ca. 1ms akzeptabel. Ich glaube nicht, dass Linux oder Windows da eine Rolle spielt.
hmm, auch da schwanken die Werte wie Lottozahlen im Bereich von unter 1ms bis rund 8ms. Und zwar von verschiedenen Linux-Büchsen aus. Windows liefert da keine brauchbare Aussage, hier lautet die Angabe nur <10ms. Zwischen PC und der Fritzbüx ist nur noch ein Gigabit-Switch.
Kabeltausch? Die Fritzdinger gehen eigentlich gut.
Die Kabel sollten in Ordnung sein, wenn ich da ansonsten gute 50..60MB/s übertragen kann - natürlich nicht über die Fritzbüx ins Internet, aber über den Switch zu einem anderen lokalen PC. Das Kabel vom Switch zur Fritzbüx ist das gleiche, nur kürzer; das von der Box zur DSL-Anschlussdose ist das von AVM mitgelieferte für den reinen DSL-Anschluss (also ohne Y-Verzweigung, Splitter und POTS/ISDN).
Wie gesagt: Die Übertragungsrate ist gemessen am theoretischen Maximalwert sehr gut. Es geht nur um die Reaktionszeiten trotz physisch einwandfreier Verbindung.
Ich vermute, dass ich einfach an einem Einwahlknoten mit suboptimaler Verbindung zur restlichen Welt hänge.
Ciao,
Martin
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(