molily: Mit Javascript/HTML , TCP/IP Packete auslesen.

Beitrag lesen

Hallo,

Unsere Uni hat ein segWay. Das sind die Dinger wo man sich drauf stellt und dann durch Vor- oder Rückbeugen auf dem Ding fahren kann. Jetzt hat unser Spezialmodel ein WLAN-Sender und ich soll eine APP schreiben die die TCP / IP Daten verarbeiten kann.

Die Beschreibung ist leider wenig konkret. Was ist das für ein »WLAN-Sender«? WLAN heißt ja noch nichts, das ist ein Übertragungweg für TCP/IP. Was sind das für Daten, welches High-Level-Protokoll und wie kommen die Daten vom Segway in deine App?

Macht das Segway-Modul einen Access Point auf oder klinkt es sich in ein bestehendes Netzwerk ein? Laufen darauf irgendwelche Dienste? Läuft da etwa ein Socket-Server, der von außen angesprochen werden kann? Oder schickt das Segway die Daten irgendwo hin? Kannst du den Segway entsprechend programmieren?

In der App kannst üblicherweise über HTTP oder WebSockets Verbindungen aufbauen und Daten austauschen. Dazu muss irgendwo ein entsprechender Server laufen. Das kann theoretisch der Rechner auf dem Segway selbst sein, wenn dieser z.B. einen Access Point und einen WebSockets-Server bereitstellt, oder ein dritter Server, der per WLAN oder GSM/3G-Datenverbindung erreichbar ist.

JavaScript kommt erst ins Spiel, wenn diese Grundfragen geklärt sind. Du kannst dir ja mal ansehen, wie Quadrocopter üblicherweise per App gesteuert werden (ich habe es im Grunde schon erwähnt).

Grüße,
Mathias