Matthias Apsel: submit verhindern

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, tropenberta!

für die zwecke für das das formular verwendet wird ist ne javascript abhängigkeit ok. und mit jedem kleinen projekt das ich mir vornehme entstehen neue kleine probleme durch die ich wachsen kann. eine formularabfrage die mit php funzt ist gewiss sinnvoller, aber leider hab ich mich noch nicht wirklich in php eingelesen - kommt aber noch.

Mit JavaScriptabhängigkeit ist gemeint, dass das Formular auch ohne JavaScript versendet werden kann.

Wenn du über das Formular versendete Daten weiterverbeiten möchtest, kommst du um eine Prüfung mit einer serverseitigen Technik nicht umhin. Insofern kann es nicht heißen "PHP oder JavaScript" und schon garnicht "entweder PHP oder JavaScript", sondern dein JavaScript ist lediglich ein Entgegenkommen für deinen Kunden, dass er nicht sinnloserweise Daten über das Netz schaufelt. Die Bösewichte dieser Welt wollen diesen Service garnicht und werden alles tun um diesen Mechanismus auszuhebeln. Auch deshalb musst du verifizieren, was beim Empfänger der Daten ankommt. Und da wäre Datenmüll die harmloseste aller Möglichkeiten.

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier.