[latex]Mae govannen![/latex]
Grund: Wenn bspw. Arrays prototypisch mit Eigenschaften erweitert werden (sollte man nicht, passiert aber ggf. bereits, wenn man Fremdcode einbindet) werden diese Eigenschaften dann auch in der Schleife berücksichtigt.
... auch wenn ich im Moment keine Vorstellung habe, wie das gemeint sein könnte ...
Wenn man beispielsweise <nützlicheJavascriptErweiterung> einbindet und der Autor hat darin
Array.prototype.mybaz = <wert>;
verwendet, ist diese Eigenschaft für _alle_ Arrays gesetzt und würde dementsprechend in for..in-Schleifen verwendet.
Array.prototype.foo = 3;
var m = ["a", "b", "c", "d"];
for (var prop in m) {
document.write("*" + prop + "* ");
}
// Ausgabe: *0* *1* *2* *3* *foo*
♫ FIIIIISCH!! ♪
Ric... äh Kai
--
I am Pentium of Borg. Division is futile. You will be approximated.
SelfHTML-Forum-Stylesheet
var jQuery = $(hit);
I am Pentium of Borg. Division is futile. You will be approximated.
SelfHTML-Forum-Stylesheet