Hallo Mathias!
Ja, kann ich mit einem Samsung-Tablet (700T) bestätigen.
Danke!
Das ist wieder einer dieser Punkte, bei dem ich mich frage, warum so etwas nicht von den anderen Herstellern übernommen wird!?
Aber wozu willst du das nutzen? An solche sowie an Surface-Tablets können auch Mäuse angeschlossen werden. Über die letztliche Eingabemethode sagt das wenig, und Touch-Eingaben sollte eine Website ohnehin unterstützen, unabhängig davon, ob das per Media-Query abfragbar ist.
FACK - aber ... ;-)
Das "Default" Interface Design würde ich gerne davon abhängig machen. Denn wozu "fingerfreundliche" Buttons, wenn der User gar keinen Touchscreen hat!?
Oder umgekehrt halt ein "touch friendly" Design, wenn es ein Touchscreen ist.
Aktuell sehe ich es so, dass sich ja jedes "Touch Design" auch mit einer Maus problemlos bedienen lässt, aber nicht umgekehrt. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, warum dann nicht pauschal ein solches Design?
Das möchte ich aus optischen und Platzgründen gerne vermeiden, denn Touch-Buttons auf einem 24" Full HD Monitor sehen dann doch etwas "merkwürdig" aus.
Gruß Gunther