AxelS: kann bestimmte webseiten nicht erreichen

Hi

Ich bin kein Routingexperte vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Ich habe aus dem 1und1 Netz seit Ewigkeiten Probleme bestimmte britische Webseiten zu errreichen, insbesodnere British-Airways.

Habe sowohl BA als auch 1und1 angemailt und ein tracepath geschickt dass bei virginmedia versandet.

Beide Supportcenter verweisen auf den jeweils anderen ... also wer ist da zuständig?

Danke für die Hilfe
  Axel

  1. Hallo Axel,

    Ich habe aus dem 1und1 Netz seit Ewigkeiten Probleme bestimmte britische Webseiten zu errreichen, insbesodnere British-Airways.

    poste mal eine Adresse, die du nicht erreichen kannst. Ich bin auch 1und1-Kunde und konnte gerade bei British Airways (http://www.britishairways.com) einen Flug suchen.

    Gruß, Jürgen

    1. Hallo Axel,

      Ich habe aus dem 1und1 Netz seit Ewigkeiten Probleme bestimmte britische Webseiten zu errreichen, insbesodnere British-Airways.

      poste mal eine Adresse, die du nicht erreichen kannst. Ich bin auch 1und1-Kunde und konnte gerade bei British Airways (http://www.britishairways.com) einen Flug suchen.

      Gruß, Jürgen

      Hallo Jürgen

      poste mal eine Adresse, die du nicht erreichen kannst. Ich bin auch 1und1-Kunde und konnte gerade bei British Airways (http://www.britishairways.com) einen Flug suchen.

      eben diese ist ein gutes Beispiel:

      $ tracepath www.britishairways.com  
       1:  NC10-wlan.fritz.box (192.168.178.21)                   0.341ms pmtu 1500  
       1:  fritz.box (192.168.178.1)                              7.551ms  
       1:  fritz.box (192.168.178.1)                              4.144ms  
       2:  drms-590ced48.pool.mediaWays.net (89.12.237.72)        4.956ms pmtu 576  
       2:  rdsl-drms-de01.nw.mediaways.net (213.20.56.3)         38.264ms  
       3:  xmws-drms-de01-chan-18.nw.mediaways.net (195.71.158.5)  38.533ms  
       4:  rmws-drms-de02-xe-0-0-0-0.nw.mediaways.net (213.20.253.178)  38.368ms asymm  5  
       5:  rmwc-frnk-de02-xe-4-1-6-0.nw.mediaways.net (195.71.158.29)  40.995ms asymm  6  
       6:  xmws-frnk-de16-chan-0.nw.mediaways.net (62.52.50.162)  40.911ms asymm  7  
       7:  fkft-ic-1.inet.ntl.com (80.81.192.5)                  56.103ms asymm  8  
       8:  nrth-tmr-1-as0-0.network.virginmedia.net (62.253.185.82)  58.165ms asymm  9  
       9:  nrth-bb-1c-ae8-0.network.virginmedia.net (213.105.159.29)  58.549ms  
      10:  brhm-bb-1c-et-400-0.network.virginmedia.net (62.253.174.225)  61.835ms asymm  8  
      11:  haye-core-2b-ae0-0.network.virginmedia.net (62.253.174.186)  64.580ms asymm  9  
      12:  haye-lam-1-tenge81.network.virginmedia.net (62.30.244.54)  58.545ms asymm 14  
      13:  82.44.128.114 (82.44.128.114)                         64.571ms asymm 11  
      14:  163.166.153.21 (163.166.153.21)                       58.870ms asymm 16  
      15:  163.166.150.89 (163.166.150.89)                       59.097ms asymm 17  
      16:  no reply  
      17:  no reply  
      18:  no reply  
      19:  no reply  
      20:  no reply  
      21:  no reply  
      22:  no reply  
      23:  no reply  
      24:  no reply  
      25:  no reply  
      26:  no reply  
      27:  no reply  
      28:  no reply  
      29:  no reply  
      30:  no reply  
      31:  no reply  
           Too many hops: pmtu 576  
           Resume: pmtu 576  
      
      
      1. Hallo,

        $ tracepath www.britishairways.com

        1:  NC10-wlan.fritz.box (192.168.178.21)                   0.341ms pmtu 1500
        1:  fritz.box (192.168.178.1)                              7.551ms
        1:  fritz.box (192.168.178.1)                              4.144ms
        2:  drms-590ced48.pool.mediaWays.net (89.12.237.72)        4.956ms pmtu 576
        2:  rdsl-drms-de01.nw.mediaways.net (213.20.56.3)         38.264ms
        3:  xmws-drms-de01-chan-18.nw.mediaways.net (195.71.158.5)  38.533ms
        4:  rmws-drms-de02-xe-0-0-0-0.nw.mediaways.net (213.20.253.178)  38.368ms asymm  5
        5:  rmwc-frnk-de02-xe-4-1-6-0.nw.mediaways.net (195.71.158.29)  40.995ms asymm  6
        6:  xmws-frnk-de16-chan-0.nw.mediaways.net (62.52.50.162)  40.911ms asymm  7
        7:  fkft-ic-1.inet.ntl.com (80.81.192.5)                  56.103ms asymm  8
        8:  nrth-tmr-1-as0-0.network.virginmedia.net (62.253.185.82)  58.165ms asymm  9
        9:  nrth-bb-1c-ae8-0.network.virginmedia.net (213.105.159.29)  58.549ms
        10:  brhm-bb-1c-et-400-0.network.virginmedia.net (62.253.174.225)  61.835ms asymm  8
        11:  haye-core-2b-ae0-0.network.virginmedia.net (62.253.174.186)  64.580ms asymm  9
        12:  haye-lam-1-tenge81.network.virginmedia.net (62.30.244.54)  58.545ms asymm 14
        13:  82.44.128.114 (82.44.128.114)                         64.571ms asymm 11
        14:  163.166.153.21 (163.166.153.21)                       58.870ms asymm 16
        15:  163.166.150.89 (163.166.150.89)                       59.097ms asymm 17
        16:  no reply
        [...]
        31:  no reply

          
        kann ich bestätigen, bei mir (auch 1&1 DSL) reißt die Verbindung ebenfalls an der Stelle ab; 163.166.153.21 und 163.166.150.89 sind die letzten beiden Hosts, die traceroute noch auflöst, auch wenn es bei mir bis dorthin ein Hop weniger ist. Dennoch kann ich die Site im Browser aufrufen und ohne Probleme nutzen, sogar gefühlt recht flott.  
        Btw, wieso heißt es bei dir tracepath und nicht traceroute?  
          
        So long,  
         Martin  
        
        -- 
        Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.  
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        
        1. Da ich grad nix zu tun habe, während ein Programm updates zieht und dabei meine ganze Bandbreite frisst und ein paar CDs konvertiert werden:

          n tracert endet bei mir auch genau hier:

          14   113 ms   114 ms   123 ms  163.166.153.17
           15   183 ms   179 ms   189 ms  163.166.150.89

          Provider: htp.net

          --
          Signaturen sind blöd!
          Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...
          1. Hi,

            n tracert endet bei mir auch genau hier:

            14   113 ms   114 ms   123 ms  163.166.153.17
            15   183 ms   179 ms   189 ms  163.166.150.89

            Provider: htp.net

            Dann wird dieser UDP und/oder ICMP blockieren.

            Was keine direkte Auswirkung auf HTTP haben muß - HTTP wird meist über TCP (nicht UDP/ICMP) transportiert.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            O o ostern ...
            Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
            1. Hi

              Was keine direkte Auswirkung auf HTTP haben muß - HTTP wird meist über TCP (nicht UDP/ICMP) transportiert.

              und wie checke ich das?

              ba.com ist seit 2 Jahren für mich nicht erreichbar, und laut google haben noch andere dasa Problem.

              Aber wenn muss ich jetzt anhauen?

              Grüße
                Axel

              1. Hi,

                und wie checke ich das?

                ba.com ist seit 2 Jahren für mich nicht erreichbar, und laut google haben noch andere dasa Problem.

                schon mal mit

                lynx ba.com

                probiert?

                1. schon mal mit

                  lynx ba.com

                  probiert?

                  nö mit wget, reicht doch oder?

                  1. hi,

                    schon mal mit

                    lynx ba.com

                    probiert?

                    nö mit wget, reicht doch oder?

                    wget ist kein browser. Aber wenn wget auch nichts geht, ist schonmal kein gutes Zeichen. Trotzdem, probier mal lynx.

                    1. Hi

                      wget ist kein browser. Aber wenn wget auch nichts geht, ist schonmal kein gutes Zeichen. Trotzdem, probier mal lynx.

                      nicht mehr nötig, auf einmal klappt alles sowohl browser als auch wget.

                      Scheinbar hat mein nachhaken beim 1&1 support was gebracht und sie haben  BA angetriggert.

                      tracepath versandet übrigens immer noch, war wohl nicht das richtige Tool !?!

                      Grüße :)
                        Axel

                      1. Tach,

                        tracepath versandet übrigens immer noch, war wohl nicht das richtige Tool !?!

                        nein, es ist nicht unüblich, dass ein traceroute/tracepath nicht bis zum Ziel kommt und das Ziel trotzdem erreichbar ist und umgekehrt; die Techniken sind getrennt voneinander.

                        mfg
                        Woodfighter

                        1. ReTach,

                          nein, es ist nicht unüblich, dass ein traceroute/tracepath nicht bis zum Ziel kommt und das Ziel trotzdem erreichbar ist und umgekehrt; die Techniken sind getrennt voneinander.

                          was ist denn die rcihtige Technik um das http Routing zu prüfen?

                          Grüße
                            Axel

                          1. Tach,

                            nein, es ist nicht unüblich, dass ein traceroute/tracepath nicht bis zum Ziel kommt und das Ziel trotzdem erreichbar ist und umgekehrt; die Techniken sind getrennt voneinander.

                            was ist denn die rcihtige Technik um das http Routing zu prüfen?

                            das kannst du nicht, du kannst feststellen, ob Port 80 auf der Gegenseite erreichbar ist; wo die Pakete jeweils lang gegangen sind oder wo sie im Zweifelsfall gedroppt werden, ist nicht nachvollziehbar. Auch ein Traceroute ist nur eine (potentiell verzerrte) Momentaufnahme, die Anzeige stimmt nur, solange die Routen stabil sind und alle Hosts auf dem Weg mitspielen.

                            mfg
                            Woodfighter

                      2. hi,

                        nicht mehr nötig, auf einmal klappt alles sowohl browser als auch wget.

                        Scheinbar hat mein nachhaken beim 1&1 support was gebracht und sie haben  BA angetriggert.

                        bitte frag doch mal nach, ob die tatsächlich was gemacht haben und was genau das problem war.

        2. Hi Martin,

          Btw, wieso heißt es bei dir tracepath und nicht traceroute?

          öhm, ich hab genomen was da war! :)

          DESCRIPTION

          It traces path to destination discovering MTU along this path. It uses UDP port port or some random port. It is similar to traceroute, only does not not require superuser privileges and has no fancy options.

          bye
            Axel

          1. Hoi!

            öhm, ich hab genomen was da war! :)

            DAS ist die beste Antwort ever. ^^

            Erinnert mich an eine Bekannte, deren Antwort auf die Frage, an welcher Seite sie gewöhnlich eine Banane öffnet*, war: An der an der ich sie in die Hand bekomme. :)

            *Für die, dies nicht wissen: ja man kann son Teil an beiden Seiten öffnen (auch in der Mitte, wenns sein muss) und es kann daraus geradezu ein Religionskrieg werden, weil irgendwie jeder denkt er mache Bananen auf die einzig normale Art auf.

            --
            Signaturen sind blöd!
            Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...
            1. hi

              DAS ist die beste Antwort ever. ^^

              Halt einfach wahr ... Ubuntu hat mir nur tracepath6 vorinstalliert.

              *Für die, dies nicht wissen: ja man kann son Teil an beiden Seiten öffnen (auch in der Mitte, wenns sein muss) und es kann daraus geradezu ein Religionskrieg werden, weil irgendwie jeder denkt er mache Bananen auf die einzig normale Art auf.

              Muss ich mal ausprobieren, ich hab bisher den Stiel umgeknickt ... aber klar man kann sicher auch erst den Strunk abbeißen und das Teil aussaugen.

              Oder meinen wir vielleicht verschiedene Sorten?

              gruß
                Axel

              1. Moin!

                *Für die, dies nicht wissen: ja man kann son Teil an beiden Seiten öffnen (auch in der Mitte, wenns sein muss) und es kann daraus geradezu ein Religionskrieg werden, weil irgendwie jeder denkt er mache Bananen auf die einzig normale Art auf.

                Muss ich mal ausprobieren, ich hab bisher den Stiel umgeknickt ... aber klar man kann sicher auch erst den Strunk abbeißen und das Teil aussaugen.

                Das Ende wo bei mir die Banane auf nem kleinen Stachel sitzt kann man einfach aufreissen und die Banane normal schälen. http://de.123rf.com/photo_14810174_offene-banane-isoliert-auf-weissem-hintergrund.html

                Ich persönlich seh das halt so, daß ne Banane nen eingebauten Reissverschluß hat und den öffnet man mit dem Griff davon und nicht vom anderen Ende.

                --
                Signaturen sind blöd!
                Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...
                1. faszinierend!

                  Endlich etwas womit ich die Leute mehr schocken kann als mit meiner art 2stellige Zahlen zu schreiben! =)

                  kaufe mir gleich morgen Bananen.

      2. Hallo,

        mein trace sieht genauso aus (ab fkft-ic-1.inet.ntl.com (80.81.192.5) zumindestens) und ich kann die Seite sehr wohl erreichen. Bin auch bei 1&1.