Hallo,
Ich würde ja mal [Strg] + [Alt] + [Entf] drücken und mir die Leistungsindikatoren anschauen
du meinst den Windows-Taskmanager? - Der hat die Tastenkombi Ctrl-Shift-Esc.
Das ist korrekt, das vorgeschlagene Strg-Alt-Entf führt jedoch auch zum Ziel.
ja, auf Umwegen. Stimmt, ich entsinne mich dunkel, dass man aus dem Dialog, der mit Ctrl-Alt-Del aufpoppt, auch zum Taskmanager kommt. Ich bevorzuge allerdings direkte Wege.
Anekdote: Gefühlte 95% wissen nicht, dass Strg für Steuerung steht.
Ja, stimmt. Wobei ich mich immer gefragt habe, warum die Beschriftung der Tastaturen Anfang der 90er Jahre nur partiell auf Deutsch umgestellt wurde - sie beschränkt sich nämlich auf Ctrl und den Cursorblock (incl. Ins/Del). Dagegen blieben Esc, PrtSc/SysRq, Scroll Lock und Pause/Break unverändert. Irgendwie nicht konsequent.
Eine Zeitlang gab es vereinzelt noch Tastaturen, die zwar das deutsche Tastenlayout hatten, aber noch die ursprüngliche Beschriftung der Sondertasten. So eine suche ich seit Jahren "for fun" ...
Sie sagen dann immer String, alt, entfernen. Meine Antwort: "Ja, abends. Und morgens: String, neu, anziehen."
YMMD!
Ciao,
Martin
Die letzten Worte des Systemadministrators:
Nur gut, dass ich ein intaktes Backup habe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(