Hallo unknown und alle anderen Mithelfenden und Lesern,
habe mir mit Hilfe der oberen Beiträge mir was zusammengebastelt.
Folgender Code-Auszug ist dabei entstanden.
ISSUE_Ueberpruefung( list_A380_Frankreich_ohne_BTH, infile_unique_gesamt_A380_Frankreich_ohne_BTH, list_A380_Frankreich_ohne_BTH_ISSUE_Pruefung )
function ISSUE_Ueberpruefung( list, infile, list_ISSUE_Pruefung )
{
...
//--> Start des Tabellenaufbaus
if( ISSUE.length > 0 )
{
msg( '<br><b>--- ISSUE - Änderungen ---</b><br><br>' );
table_ISSUE = document.createElement( "table" );
};
};
msg( "<br>" );
//--> hier das Konstrukt, um die einzelnen Button anzusprechen
var ISSUE_Liste = document.getElementById( "Tabellenkopf_ISSUE" );
var ISSUE_Liste_TR = ISSUE_Liste.getElementsByTagName( "tr" );
for( var i = 1; i < ISSUE_Liste_TR.length; i++ )
{
var ISSUE_Liste_INPUT = ISSUE_Liste_TR[i];
ISSUE_Liste_INPUT.getElementsByTagName( "input" )[0].onclick = function(i)
{
return function()
{
ISSUE_Liste.getElementsByTagName( "tr" )[i].style.display = "none";
};
}(i);
ISSUE_Liste_INPUT.getElementsByTagName( "input" )[1].onclick = function(i)
{
return function()
{
ISSUE_Liste.getElementsByTagName( "tr" )[i].style.display = "none";
};
}(i);
};
};
So das Ansprechen der einzelnen Button in jeder Zeile klappt wunderbar. Nun meine Frage: Wie kann ich aber in den einzelnen return function(), Variablen so verändern, dass ich sie später wieder verwenden kann? Also Variablen in dieses Konstrukt übergeben um damit zu arbeiten?
Denn ich möchte, dass in jeder dieser Funktionen eine Funktion aufgerufen wird, diverse Variablen übergeben werden, die ich dann verändere und dich ich dann in einem Array() gespeichert werden. Oder im Allgemeinen gesagt, wie kann ich da eine globale Variable (oder Array) verändern?
Denn wenn ich die einzelnen Spalten ausblende und ich dann eine Schleife mir bastle, wo ich dann abfrage, welche Zeilen ausgeblendet sind (und sie dann lösche) und wenn alles gelöscht ist, soll er mit dem Script fortfahren, aber mit den veränderten Daten.
LG Romero