Hi,
kommst Du nur nicht auf die Konfigurationsseite der Fritzbox ...
das dachte ich beim Lesen zunächst auch, obwohl wir inzwischen wissen, dass es um die WLAN-Verbindung zum AP der Fritzbüx ging.
Allerdings habe ich in den letzten Tagen oder Wochen, als es tagsüber so heiß war, bei meiner Fritzbüx zweimal erlebt, dass die ihren internen Webserver einfach abgestellt hat - mit dem Ergebnis, dass die Weboberfläche nicht mehr erreichbar war.
Ob das eine beabsichtigte, kontrollierte Maßnahme ist, um bei zunehmender Temperatur die Eigenerwärmung des Geräts zu minimieren, weiß ich nicht. Möglicherweise ist es auch einfach eine Fehlfunktion - dann kann ich froh sein, dass die normale Funktion des Geräts als Internet- und VoIP-Gateway immer noch ohne Einschränkung gegeben war. Den Webserver konnte ich aber nur nur einen POPO-Reset wiederbeleben, der kam nicht von selbst wieder auf die Füße.
Ciao,
Martin
Jungs sind wie Waschmaschinen: Wenn man sie anmacht, kommen sie ins Schleudern.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(