Hi,
Was denn nun? Prozentuale Größenangaben, die mit der Fenstergröße skalieren, oder feste Größen?
Ent oder weder. ;-)
Wenn nur eines geht, feste Größen.
naja, pro Element bzw. pro Maß geht nur eins.
Ich dachte nur ich gebe die Größen meiner Elemente lieber in % an da meine Seite sonst (wenn ichs mit Pixeln angebe) nur in einer Auflösung optimal aussieht. Oder ist das falsch gedacht? So gut kenne ich mich nicht aus :)
Es kommt immer drauf an, um was für ein Element es geht. Eine (GIF, PNG, JPEG), z.B. ein Logo, würde ich aufgrund des Bitmap-Charakters in px angeben (oder die Größenangabe sogar weglassen). Für eine Box, die Text enthält, ist vielleicht eine Angabe in em sinnvoll, also relativ zur Schriftgröße, evtl. kombiniert mit einer max-width in Prozent; ein rein dekoratives Accessoire wird man vielleicht direkt in Prozent bemaßen. Das sollte man also immer für den jeweiligen Fall abwägen.
Das alles ergibt natürlich nur dann einen Sinn, wenn das Gesamtlayout so flexibel ist, dass es reagieren kann. Beispielsweise würden explizit positionierte Elemente diese Flexibilität in den meisten Fällen zunichte machen.
So long,
Martin
Zwei Mäuse treiben's miteinander. Sagt der Mäuserich: "Hoffentlich ist nicht wieder alles für die Katz."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(