Niebel: Unzufriedener Kunde eines Mietshops

Beitrag lesen

Hallo,
ich bin Mietkunde eines Webshops. Da ich hier keine Werbung machen will, hier kein Link. Gestern nun war mein Shop über einen Zeitraum von knapp 3 Stunden offline. Per Ping war er erreichbar, aber sobald man versucht hat die Seite aufzurufen kam das der Server nicht gefunden werden kann.
Da ich natürlich Bestellungen verloren habe, habe ich den "Vermieter" des Shop kontaktiert. Dieser erklärte mir, das ein anderer Kunde seine Maildaten verloren hätte, bzw. wären diese ausspioniert worden. Somit mußte erst die "Mail Warteschlange" bereinigt werden und somit mußte auch mein Shop vom Netz genommen werden, da angeblich über diesen Mail account Millionen von Mails verschickt wurden.

Als Laie verstehe ich das nicht ganz. Ich vermute da hat er mir einen Bären aufgebunden und es war ein anderes Problem. Denn ich denke mal es läuft so ab. Wenn ich da einen Shop miete, so sitzt dieser vermutlich auf einem Server, wo auch andere Shop Systeme laufen. Email läuft auch mit. Wenn nun Massenhaft Mails vom Shop xy verschickt werden, so hat das ja mit meinem Shop erst mal nichts zu tun. Denn irgendwie muß er ja die einzelnen Internet Shops (ich bezeichne es mal so) von einander trennen?!

Kurioserweise sind als der Shop wieder am Netz war auch Mails angekommen, die an mich verschickt wurden, als der Shop noch gar nicht online war. Mails versenden konnte ich aber erst ca 25 Minuten nachdem der Shop wieder am Netz war.

Auf was ich hinaus will ist folgende Frage oder Vermutung. Ich vermute, das mein "Shop Vermieter" hier nicht ganz ehrlich zu mir war. Denn warum sollte mein Shop vom Netz genommen werden, wenn ein anderer Shop Probleme macht?!

Es ist nun nicht so, das ich massenhaft Geschäfte über das Netz mache, da müßte ich lügen, aber für mich war es ärgerlich, da ich mir nicht sicher bin, ob die Erklärung meines Shop-Providers stimmen kann.

Was sagen dazu Fachleute. Ich meine ist es tatsächlich denkbar das (ich kenne die Gegebenheiten technisch nicht, ich vermute da ist ein Server angemietet und darauf sind eben verschiedene Shops von verschiedenen Firmen) wenn die Zugangsdaten eines Mailkontos bekannt sind, das dann alle Shops vom Netz genommen werden? Um Mails massenhaft zu verschicken muß doch der jenige das Mailkonto geknackt haben?!