Hi,
wenn mehrere Shops auf einem Rechner laufen und falls einer dieser Shops außer Kontrolle gerät, dann wird üblicherweise der Rechner vom Netz genommen.
Sonst lässt sich nur mutmaßen, wenn man die Architektur nicht kennt.
Ich sehe es eben so, egal ob man Waschmaschinen übers Netz verkauft, Kleidung, Golfschläger oder was weiß ich.
Entweder man nimmt ein System von der Stange eines großen Providers. Hm die sehen halt alle gleich aus.
Oder man hat Ahnung und installiert sich selbst irgend ein System (Magento oder was auch immer). Das ist wohl die beste Wahl. Allerdings braucht man dafür Ahnung. Oder einen Spezialisten. Natürlich jeder will heute sparen, also habe ich mich für den "dritten Weg" entschieden das ganze an einen "Provider" zu geben der für mich so einen Shop installiert hat und hostet.
Bei sowas kommen dann die Nachteile. Wobei wiederum, was wäre, wenn ich das ganze selbst "hosten" würde und mein Server würde gehackt werden. Also brauche ich dann dafür erst recht einen Spezialisten. Was, wenn dieser nicht greifbar ist.
Soweit Danke für die Antwort, leuchtet mir ein, vermutlich mußte er so vorgehen. Auf der anderen Seite, der "Hoster" wird ja wohl kaum einfach so meinen Shop vom Netz nehmen um mich zu ärgern. Ich war wohl etwas genervt und gestresst gewesen.