xyz: geolocation mit HTML5

Beitrag lesen

Moin,
ich nutze die GPS-Positionsbestimmung mittels der geolocation-API mit dem Handy (Galaxy S2) .
Leider ist die Dokumentation insbesondere der technischen Details im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Handy-Typ nicht besonders aussagekräftig.
Stück für Stück läuft das aber nun fast so, wie ich es erwarte.
Eine Sache ärgert mich dennoch weiterhin: ich muss die Seite immer neu laden, um den GPS-Empfänger zu aktivieren, dann muss ich außerdem drauf achten, dass ich nicht versehentlich die Dauergenehmigung zur Standortbestimmung erteile, weil dann der Standort nur über Mobilfunknetz bzw. WLAN ermittelt wird.
Zur Veranschaulichung hier eine Testseite:
http://www.easyofficeweb.de/apps/GEOLOCATION.htm

  • Klick auf eine Tabellenzeile außer 1. öffnet einen Maps-Auschnitt anhand der hinterlegten Koordinaten
  • Klick auf das dann sichtbare Navi-Symbol links oben ruft dann die Geolocation-API auf.
  • der ermittelte Standort wird dann zusammen mit dem gespeicherten auf der Karte angezeigt.

Um GPS-Koordinaten zu erhalten, muss ich darauf verzichten, dauerhaft den Standortzugriff zuzulassen, nur dann sehe ich den GPS-Empfänger fixen. Außerdem muss ich das Fixing abwarten, bevor ich zustimme. Will ich erneut den Standort bestimmen, habe aber bereits zugestimmt, werden sogleich andere Standortquellen genutzt, ohne den GPS-Empfänger zu aktivieren, ich müsste also die Seite erst komplett neu laden für eine weitere GPS-Abfrage.

Da ich von Geräteseite keine weiteren Möglichkeiten sehe, diese beschriebene Umständlichkeit zu umgehen, hoffe ich auf Hilfe hier. (im übrigen verweist Google auf den Gerätehersteller und der Gerätehersteller auf den Anbieter der API, also Google!)

Gruß Tom