xyz: geolocation mit HTML5

Beitrag lesen

Ergänzungsfrage meinerseits

Dass die API mit der Abfrage der einzelnen Datenquellen sofort nach Erhalt bzw. Besitz der Zustimmung zur Standortübermittlung startet, ohne die verzögerte Reaktionszeit des GPS-Empfängers zu berücksichtigen, ist zwar unverständlich für mich und ärgerlich, aber software-seitig wohl so festgelegt und daher nicht zu ändern.

Da die API bei jedem Neuladen der Seite die Zustimmung einfordert (außer man hat generell zugestimmt) vermute ich einen Zusammenhang zur Session-ID. Sofern diese unterschiedlich zur vorhergehenden der selben Seite, kommt die Abfrage. Wenn dem so ist, wäre die Idee, nach der Standortabfrage clientseitig die Session-ID zu verändern, zum Server zu schicken und nur den Header anzufordern, der die Session-ID wieder mitschickt. Für die API wäre danach die erhaltene ungleich der zuvor bedienten und die Zustimmung des Nutzers müsste erneut eingeholt werden.

Sind diese Überlegungen vom Grundsatz her nachvollziehbar und halbwegs richtig?
Falls ja, wie könnte man dies umsetzen?

Gruß Tom