Gunther: Cron Job PHP Skript für Disk Usage/Free

Beitrag lesen

Tach!

Ja, über die Konsole aufgerufen funktioniert es => Fehler im Cron.

Es scheint ja jetzt zu laufen, aber trotzdem dazu noch ein kleiner Hinweis: Dass ein Script direkt ausgeführt funktioniert, ist schon viel wert, aber das heißt noch nicht, dass es als Cron-Script ebenfalls läuft. Der Cron stellt üblicherweise einen anderen PATH zur Verfügung als die Kommandozeile und dann findet das Script seine Programme nicht. Deshalb ist es günstig, alle Programme mit vollem Pfad aufzurufen - und vielleicht für den Aufruf eine Variable zu erstellen, so dass man bei Bedarf den Pfad nur an einer Stelle ändern muss und nicht im ganzen Script.

Ja, es läuft jetzt - danke!
Und ich hab' doch den kompletten Pfad angegeben!?

Ich hätte da aber gleich das nächste Problem ...!

Und zwar möchte ich per Bash Skript ein PHP Skript aufrufen.
Dazu folgender Code:

  
#!/bin/bash  
/usr/bin/php5 -q /[Pfad zum Skript]/cronjob.php  

Soweit scheint das auch zu laufen, wenn ich es per

  
<?php  
$out = shell_exec('/usr/local/bin/runcron.sh');  
echo trim($out);  
?>  

aufrufe.

Das Problem ist aber, dass da noch ein Parameter '--force' mit dazu muss, damit das Skript auch das macht, was es soll. Und daran scheitere ich bisher. Entweder passiert "gar nichts" beim Aufruf, oder ich erhalte einen 500er.

Irgendeinen Tipp?

Gruß Gunther