Der Martin: Klinkenstecker?

Beitrag lesen

Hi,

In Systemeinstellung - Audio - Eingang - wählen Sie ein Gerät zur Toneingabe
kann man gar nichts wählen. Da gibt's nur eine Position "Internes Mikrofon - internes Audio". Also ist die Audio-Eingangsbuchse gar nicht vorgesehen für Aufnahmen?

doch schon, aber sie ist von der Schaltung her dem internen Mikrofon gleichwertig und wird nur über einen Schaltkontakt in der Buchse umgeschaltet, wie du ja bereits festgestellt hast.

Die beiden Mikrofone haben je einen "dicken" Mono-Klinkenstecker (8 mm?), habe mal ein Kabel gelötet, damit beide auf einen "dünnen" Stereo-Klinkenstecker (3 mm?) gehen. Kann die Micros nur mit diesem Adapter anschließen.

Es sind 6.35mm (1/4") und 3.5mm, aber egal. Kannst auch einen 3.5mm-Stecker in Mono verwenden; bei einem Stereo-Stecker solltest du wenigstens die beiden Kanäle (Innen- und Mittelpin) parallel anlöten.

Aber - wie geschrieben - alles, was ich in die Buchse stecke, nimmt zu leise auf.

Ist das denn *wirklich* eine Mikrofon-Buchse? Oder nur ein Line-In? Immerhin ist der Mikrofon-Pegel um den Faktor 100 oder mehr kleiner als das übliche Line-In-Signal.
Typische Werte: Mikrofon 3..5mV, Line 500..700mV.

Ciao,
 Martin

--
F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(