molily: video .mp4 .ogv

Beitrag lesen

Hi,

du behauptest also laut DOCTYPE-Deklaration, XHTML 1.0 zu benutzen. XHTML 1.0 kennt aber kein video-Element, so dass dein Beispiel theoretisch(!) gar nicht funktionieren dürfte. Das video-Element gibt es erst in HTML 5.
Praktisch ist das nicht relevant, weil sich kein mir bekannter Browser wirklich streng nach der DOCTYPE-Deklaration richtet.

Es ist nicht einmal theoretisch definiert, dass das nicht funktionieren *darf*.

Der DOCTYPE spielt nur für DTD-validierende XML- oder SGML-Parser eine Rolle. Weder XML noch SGML muss DTD-validierend geparst werden, und im Browser war das ohnehin nie der Fall. Der Parser interessiert sich nicht für die Semantik der Elemente, und die das DOM verarbeitende Logik interessiert sich nicht für den DOCTYPE. XHTML 1 hat lediglich einmal vage festgelegt, »unbekannte« Elemente seien beim XML-Parsing zu ignorieren. Das video-Element ist zwar nicht Teil von XHTML 1, aber einem heutigen Browser nicht unbekannt.

Der HTML5-Parser ist hingegen genau spezifiziert. Alle Browser benutzen dieses Regelset für sämtliche text/html-Ressourcen für sämtliche DOCTYPEs. Demnach funktioniert die Kombination aus XHTML-1.0-DOCTYPE, dem MIME-Typ text/html und video-Element hervorragend. Theoretisch und praktisch.

Mathias