Hallo,
also der ie führt die Funktion jetzt auch aus ohne zwei Worte. Ich dachte dies sei der Titel des Fensterrahmens.
nein, der wird ja über das title-Element festgelegt. Es ist der Fenstername, und der muss den Javascript-Regeln für Variablennamen entsprechen.
Aber die Größenangabe wird vom firefox wie auch vom ie nicvht beachtet.
Das liegt vermutlich an der Browserkonfiguration. Oft sind sie heutzutage per Default so eingestellt, dass sie vorgegebene Abmessungen für neue Fenster ignorieren; und selbst wenn sie sie beachten, gibt es Mindestmaße, die nicht unterschritten werden können.
Üblicherweise wird ja anstatt eines "klassischen" Popups einfach nur ein neues Tab geöffnet, und da sind Größenangaben sowieso nicht sinnvoll.
Auch ich habe eine popup Sperre am laufen, doch per Klick auf einen Button wird das Fenster sofort sichtbar.
Dann taugt dein Popup-Blocker nichts.
Also welche Möglichkeiten habe ich noch um das Fenster der Größe des Inhalts anpassen zu können.
Zuverlässig und sicher? Gar keine. Du musst immer damit rechnen, dass das vom Browser ignoriert wird.
Also wie blende ich diese [Adresszeile] aus?
Auch das ist bei den meisten Browsern aus gutem Grund nicht mehr möglich. Schließlich möchte man als Internet-Nutzer sehen, wo man sich gerade befindet.
Ciao,
Martin
Die letzten Worte des Helden:
Feigling! Traust dich ja doch nicht!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(