BTW,
<a href="#">
ist so gut wie immer falsch.
Redet doch Klartext:
<a href="#">
ist dann falsch, wenn man (der Betrachter) mit dem Klick nicht zum Beginn des Dokuments springen möchte.
Das es sich hier um einen Fehler handelt dürfte vorliegend der Fall sein, denn wie mir scheint (sic: wie mir scheint) wird das '#' hier als Platzhalter missbraucht, damit der Link als solcher angezeigt und formatiert wird.
jQuery soll, so scheint es mir, sodann den Link (gemeint die referenz) überschreiben und einen Dialog anzeigen, der der als Inhalt den verlinkten Text hat, respektive von diesem irgendwie abhängig ist. Wie dem TO hier also weiter zu helfen ist ist von dessen Prämissen abhängig. Es muss ja auch berücksichtigt werden, was ohne Javascript geschehen soll.