Hai
Hallo,
Natürlich hat sich durch das Internet einiges gewandelt. Wenn man sich nur ansieht das es heute Suchmaschinen gibt. 1985 wäre man für Verrückt erklärt worden, wenn man sagt das mal eine Suchmaschine eines der größten Firmen der Welt wird.
Stimmt. Sogar 1995 hätte das noch niemand geglaubt.
Google ist keine suchmaschine mehr, das ist einer der hauptgründe warum sie so viel geld scheffeln.
Seit man Filme relativ kurze Zeit nach ihrem Erscheinen schon als DVD im Handel bekommt, hat Kino IMO keine Chance mehr. Wer tut sich denn freiwillig den Stress und die Tortur eines Kinobesuchs an, wenn man den gleichen Film wesentlich komfortabler zuhause ansehen kann?
Jup. Vor allem mit riesengrossen fernsehern in den wohnungen und heimkino surround anlagen. Ich war glaube ich, das letzte mal vor 10 jahren im kino -- als der erste Hulk rauskam. Das hat mich kuriert.
Oder nehmen wir ein anderes Beispiel. Heute gehen Jugendliche nicht mehr so viel weg wie früher (meine Erfahrung), sondern schauen DVD Abende oder schauen per youtube Filme. Zumindest die Kinobetreiber merken das Internet sicher.
Ob jetzt jugendliche weniger oft weggehen bezweifel ich jetzt mal. Zumindest als ich noch jugendlicher war gabs auch schon computer, und ich war trotzdem viel unterwegs (und habe auch viel gezockt).
Insgesamt ist das beispiel mit den kinos kein schlechtes. Das problem, vor allem in der film/musik-indistrie, ist doch das die gerne bei ihren alten methoden bleiben wollen und sich ebend NICHT an den 'digitalen wandel' anpassen wollen. Wenn Warner Bros oder jemand anderes der big player aus diesem sektor vor 3,4 jahren schon angefangen hätten ihre medien übers netz (HD, Legal, Bezahlbar) anzubieten würden die sich jetzt ne goldene nase verdienen. Über drittanbieter funktioniert das ja schon ganz gut für die meisten (bin da allerdings nicht so überinformiert).
Ich finde das auch kleine unternehmen durchaus möglichkeiten haben sich relativ könstengünstig einen internetauftritt aufzubauen oder aufbauen zu lassen. Viele haben allerdings noch nicht verstanden worauf es ankommt, und in "unserer" branche gibt es viele faule eier, die einfach technisch nicht auf den neusten stand sind und crap produzieren für den sie unsummen von geld verlangen.
(Ich hatte erst einen kunden der auf mich zugekommen ist um eine grossteil statische seite (5 seiten, ein gästebuch) machen zu lassen. Die firma davor wollte 3000 euro, und für die erstellung des pflichtenheftes sind 300 euro einfach so ins nichts geflossen. Ich hab die seite einfach für 300 euro gemacht, und war nach nem halben tag damit fertig.))
Meine freundin hat den vorteil das sie sich einen webentwickler geangelt hat. Nach einem jahr internetpräsenz ist sie unter den ersten 3 google ergebnissen für den suchbegriff "branche stadt", und mehr als 50% ihrer kunden kommen über ihre internetseite zu ihr. 90% der seiten, ihre branche betreffend, sind meistens selbstgemacht oder von unfähigen entwicklern. DIE gehen dann natürlich unter.
So long,
Martin
Mfg entropie
Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
-- Oscar Wilde