Om nah hoo pez nyeetz, Enrico!
- Besucher klickt im Hauptmenü beispielsweise "Rüstzeug" an
2.1 Senden des Formulars über POST
2.2 Seite wird neu aufgerufen und das Menü angepasst (Hauptmenüpunkt hervorgehoben und Untermenü angezeigt)
An dieser Stelle soll die Seite rüstzeug.php oder index.php?kat=rüstzeug geöffnet werden. Es besteht keinerlei Notwendigkeit, hier $_POST zu verwenden. Für die Hervorhebung des aktuellen Menüpunktes hilft das PHP-Manual also if ($_SERVER['...'])...
- Besucher klickt im Untermenü beispielsweise "Für den Kopf" an
3.1 Erneutes Senden des Formulars über POST
3.2 Seite wird neu aufgerufen und das Menü angepasst (Haupt- und Untermenüpunkt werden hervorgehoben)
s.o.
3.3 Sortimentsdatei wird eingelesen
3.4 Die der Auswahl zugehörigen Artikel werden angezeigt
s.o
3.5 Details zu den Artikeln werden versteckten Textfeldern übergeben
Das verstehe ich nicht.
Grundsätzlich solltest du solche Sachen nicht auf dem Client regeln sondern auf dem Server, weil du Manipulationen auf dem Client relativ hilflos ausgeliefert bist.
Matthias
--
1/z ist kein Blatt Papier.

1/z ist kein Blatt Papier.
