Adressleiste: aus http:// wird www
Marco
- browser
0 Der Martin
0 Gunnar Bittersmann
0 Marco
0 Encoder
0 Bernd0 Marco
1 Richard Rüfenacht0 michaa aka michat
Hallo zusammen,
ich habe für einen Verein eine Homepage gebastelt.
Jetzt beklagen sich einige Mitglieder, dass wenn sie zb. esvibk.mwd.at
in der Adressleiste eingeben, die Seite nicht funktioniert!
Es wird davor automatisch ein www voran gestellt und dann funktioniert das
ganze natürlich nicht.
Das selbe passiert, wenn sie http://esvibk.mwd.at eingeben (IE und Firefox)!
Hmm ... ich persönlich kann es nicht nachvollziehen.
Kann mir da bitte jemand behilflich sein? Wäre Klasse!
Gruß, Marco
Hallo,
ich habe für einen Verein eine Homepage gebastelt.
Jetzt beklagen sich einige Mitglieder, dass wenn sie zb. esvibk.mwd.at in der Adressleiste eingeben, die Seite nicht funktioniert!
Es wird davor automatisch ein www voran gestellt und dann funktioniert das ganze natürlich nicht.
Das selbe passiert, wenn sie http://esvibk.mwd.at eingeben (IE und Firefox)!
Hmm ... ich persönlich kann es nicht nachvollziehen.
ich auch nicht - mein Firefox tut sowas nicht, mein Opera auch nicht, Windows habe ich gerade keins zur Hand.
Der Server reagiert aber auch völlig normal, ich halte das daher für ein Fehlverhalten des/der Browser/s.
Zwar gibt es in den Optionen diverser Browser eine sogenannte Servernamen-Vervollständigung, die z.B. ein vergessenes (aber von der Serverkonfiguration her notwendiges) www-Prefix automatisch ergänzt. Das darf aber, selbst wenn diese Vervollständigung aktiv ist, erst passieren, wenn der Browser festgestellt hat, dass der ursprünglich vom Benutzer eingegebene Hostname ungültig ist.
In deinem Fall kommt aber unter dem angegebenen Hostnamen sofort eine korrekte HTTP-Antwort - wenn ein Browser dann noch anfängt, am Hostnamen zu fummeln: Klarer Bug.
Kann mir da bitte jemand behilflich sein?
Nein. Ich kann dir höchstens einen Workaround vorschlagen: Konfiguriere den Server so, dass der Inhalt alternativ auch unter der Domain www.esvibk.mwd.at abrufbar ist.
Ciao,
Martin
@@Der Martin:
nuqneH
Nein. Ich kann dir höchstens einen Workaround vorschlagen: Konfiguriere den Server so, dass der Inhalt alternativ auch unter der Domain www.esvibk.mwd.at abrufbar ist.
Möglicherweise wird man keine Subsubdomains anlegen können.
Qapla'
@@Der Martin:
nuqneH
Nein. Ich kann dir höchstens einen Workaround vorschlagen: Konfiguriere den Server so, dass der Inhalt alternativ auch unter der Domain www.esvibk.mwd.at abrufbar ist.
Möglicherweise wird man keine Subsubdomains anlegen können.
Qapla'
Ich möchte mich bei Euch allen recht herzlich bedanken, Ihr habt mir sehr geholfen und hab auch einiges lernen dürfen!
LG, Marco
Das darf aber, selbst wenn diese Vervollständigung aktiv ist, erst passieren, wenn der Browser festgestellt hat, dass der ursprünglich vom Benutzer eingegebene Hostname ungültig ist.
Ich würde die Leute fragen was sie wirklich eingegeben haben. Die URL ist nicht gerade intuitiv merkbar, vielleicht wurde da ja wirklich was verwechseltDie sollen mal die richtige Adresse eingeben und dann eine falsche und sehen was passiert.
Es wird davor automatisch ein www voran gestellt und dann funktioniert das
ganze natürlich nicht.
Seit wann denn das?
Browser stellen automatisch ein http:// voran, aber seit wann glauben sie, sich eine ganz normale Subdomain aussuchen zu dürfen???
Denn "www" ist nichts anderes als eine Subdomain, daher auch Martins Workaround für Dich.
Bernd
Es wird davor automatisch ein www voran gestellt und dann funktioniert das
ganze natürlich nicht.Seit wann denn das?
Browser stellen automatisch ein http:// voran, aber seit wann glauben sie, sich eine ganz normale Subdomain aussuchen zu dürfen???Denn "www" ist nichts anderes als eine Subdomain, daher auch Martins Workaround für Dich.
Bernd
Bernd, ich habe mir die Subdomain "nicht" selbst ausgesucht! Die gibt es bein Provider, den ich allerdings auch schon kontaktiert habe.
Marco
Hallo Marco
Jetzt beklagen sich einige Mitglieder, dass wenn sie zb. esvibk.mwd.at
in der Adressleiste eingeben, die Seite nicht funktioniert!
Es wird davor automatisch ein www voran gestellt
Der Grund könnte bei den (noch nicht erfolgten?) Einstellungen bei der Hauptseite liegen. esvibk.mwd.at ist eine Subdomain von http://mwd.at und befindet sich auf der selben Ebene wie www.mwd.at
mwd.at ist aber nur über www.mwd.at zugänglich, hier wird das www erzwungen, was nicht korrekt ist. Wende dich an World4You, wenn du das nicht selbst konfigurieren kannst.
Weiter wäre es wichtig, auch Subdomains mit vorangestelltem www aufrufen zu können, was beim Server ebenfalls einstellbar ist. (Subdomains werden üblicherweise ohne www verwendet.)
Viel Erfolg und beste Grüsse
Richard
Jetzt beklagen sich einige Mitglieder, dass wenn sie zb. esvibk.mwd.at
in der Adressleiste eingeben, die Seite nicht funktioniert!
Sicher dass die das auch so meinen? Der Glaube, dass "www" gewissermaßen das Tor zur (Internet-) Welt darstellt und folglich nicht wirklich zum eigentlichen Domainamen gehört ist in diesem Leben wohl nicht mehr korrigierbar. Die geben "www" mit ein, sehen das aber nicht als Adressteil und äußeren sich deshalb so!