Gustl: Online-Bezahlsysteme, wann macht sowas üerhaupt Sinn?

Beitrag lesen

Hi Gustl!

hi gunther

  1. idr. werden vor vertragsschluß deine bilanzen durchleuchtet. KARTENZAHLUNGSVERTRÄGE werden wie KREDITVERTRÄGE gesehen. so einfach ist das nicht.

Das ist bei einer Neugründung (mit Eintrag ins HR) wohl schlecht möglich

eben :-) nicht möglich heisst, horrende gebühren oder ablehnung

  1. bezahlsysteme zahlen idr. nicht sofort aus, sondern erst wenn die widerspruchsfrist des zahlenden kunden abgelaufen ist. verzögerungen bis 60 tage (sogar u.U. 90 tage) musst du in kauf nehmen.

Schon klar, aber üblicherweise erhält man als Kunde ja eine Zahlungsgarantie. Ansonsten würde das ganze Verfahren ja keinen Sinn machen.

wenn du nach max. 48 stunden deine sepa-überweisung am konto hast: welche bessere zahlungsgarantie willst du?

wochenende? was lieferst du am wochenende aus? (nur so ein gedanke).

und wenn dich jemand mit ner gefälschten karte anschmiert hast du keine zahlungsgarantie. aber die ware hast verschickt, falls es bei dir waren sind. (und karten fälschen ist viel leichter als man glaubt). das wird dir dann schön brav abgezogen. wenn diese vorkommnisse, idr. sind es 1%, übersteigen wird dir der vertrag gekündigt. bei geringen umsätzen ist 1% vermutlich nur "der eine einzelfall".

payment-dienstleister sind extrem vorsichtig. frag dich warum ...

ich fragte dich ja bereits:

also wieso für 100 buchungen im jahr und 35.000 euro P/A umsatz 60 tage aufs geld warten und ca. 9% des umsatzes abgeben (ist 3.150.- euro, vielleicht dein jahresurlaub?) macht keinen sinn ...

überzeug mich eines besseren, aber ich kann mir nicht vorstellen dass du bei seriösem angebot kunden verlierst, nur weil sie nicht mit karte zahlen können. bis der kunde sein zahlungsprozedere mit karte durchgeführt hat, hat er auch ne überweisung getippt. geht doch eh alles online heute.

karte etc., wie gesagt, ist nur sinnvoll wenn der kunde eine bestimmte "dienstleistung" sofort nach bezahlung haben will.

es sind idr. daran immer 5 unternehmen beteiligt.
Wenn dem so ist, kann ich es natürlich nicht ändern. Allerdings glaube ich, dass in der heutigen Zeit doch auch ein paar Anbieter dabei sind, die auch ein "kleines Geschäft" nicht links liegen lassen ...!

nein, weils unrentabel ist. oder es werden dir gebühren aufgeschlagen die es für den anbieter rentabel machen.

es gibt firmen die es ohne grundgebühr machen, mit zwischen 9% und 15% gebühraufschlag, zzgl. 1.- pro transaktion, zzgl. 5.- pro auszahlung an dich, zzgl. x wenn du die 60 tage nicht abwarten willst usw. je nach zahlungshöhe kommst du auf gesamtgebühren von bis zu 25%. firmen dieser art haben sich idr. auf die abrechnung von "partnerportalen etc..." spezialisiert oder glücksspiele, offshore-firmen...

ohne kartenzahlung verlierst du keinen seriösen auftrag.

ich würe, um mich meinem vorredner anzuschiessen, höchstens noch paypal mit anbieten. ist weit verbreitet, vor allem bei frauen, und es ist ein 2-way system.

Gruß Gunther

  • Gustl