Moin,
man aliases, in kurz /etc/aliases und der Befehl newaliases
Vielen Dank... Hätte man auch drauf kommen können, aber manchmal steht man wie die Sau vorm Uhrwerk^^
- Kann jetzt jeder Benutzer des Systems Emails empfangen? Wenn ja, wo kann ich das unterbinden und nur bestimmten Usern selbiges zugestehen?
Standardmäßig ist das auf einem UNIX-ähnlichen System so.
Und das "Problem" lässt sich aber wiederum mit den Aliases lösen.
Ich kenne das gemeinsame Paket mit dovecot nicht und weiß deshalb nicht, was für ein Authentifizierungsmechanismus da verwandt wird. Die Dinge, nach denen du suchen möchtest, sind vermutlich virtuelle User, virtuelle Domains, SASL, …
Ich hab mal nachgeguckt: Wildcards sind in der /etc/aliases leider nicht möglich. Ich weiß also immer noch nicht, was mit einer Mail an xanthippe@themisterunknown.de geht. Wenn ich definiere, dass sie zu mir kommen sollen, kann ich das tun, aber ich hab noch nichts gefunden, um allgemein fremde "User" zu konfigurieren.
P.S. Stell bitte sicher, dass dein Server kein offenes Relay ist, z.B. http://www.mailradar.com/openrelay/, am Besten nach jeder größeren Konfigurationsänderung solange du nicht so genau weißt, was du tust.
Puh, jetzt hatte ich grade nen kleinen Schock^^ 18 Methoden... Aber es ist alles sicher. Die Out-of-the-Box-Konfiguration von dovecot-postfix scheint ganz gut zu sein. Ich habe mir auch wirklich nochmal alles recht detailliert angeschaut. Im Groben blick ich durch^^
Grüße Marco