Gunnar Bittersmann: Leere div-Bereiche werden nicht angezeigt

Beitrag lesen

@@Enrico:

nuqneH

ich habe mich eurer Ratschläge in meinem anderen "Beitrag" angenommen

Nein, hast du nicht.

und den Code, aktuell nur mal das Layout, auf div-Bereiche umgestellt:

Von div-Suppe war in jenem Thread nicht die Rede.

Sondern von sinnvoller Auszeichnung. Das kann auch mal zur Gruppierung ein div sein, wenn nichts aus header, main, footer, section, article, aside passt.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Warum nicht HTML5?

<html>

BTW, hier wäre sinnvollerweise die Sprache anzugeben. (aktualisierte Übersetzung in Arbeit)

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Warum eine veraltete Zeichencodierung, die schon für den deutschen Sprachgebrauch unzureichend ist? Verwende UTF-8, immer und überall!

<div id="VorInhalte"></div>

Wozu dieses leere Element? Das Pseudoelement ::before existiert.

<div id="NachInhalteVorSidebar"></div>

Dito.

<div id="NachSidebar"></div>

Dithree. Das Pseudoelement ::after existiert.

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)