Hi,
ich wollte auf meinem Speedport W700V, der doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat dyndns einrichten. Nun sehe ich das der Anbieter jetzt dyn.com heißt und nun offensichtlich Geld verlangt.
Der Speedport hat eine "dyndns" Funktion, aber man kann nur zwei Anbieter (u.a. dyndns, das aber Geld kostet) eintragen.
Nun habe ich mir ein Update für den Speedport runtergeladen, habe aber festgestellt, das im aktuellen IE und Firefox die Meldung kommt "Datei unbekannte Endung". Mit einem älteren IE7 funktionierte es, aber lange Rede kurzer Sinn, man kann immer nur zwei dyndns Anbieter eintragen, die beide jetzt Geld kosten.
die Telekom konnte mir nicht recht weiterhelfen, das Gerät ist auch schon recht alt und nur aktuelle Speedport können "verschiedene" dyndns Anbieter "verarbeiten", ähnlich wie die FritzBox.
Ich gehe ja Richtig in der Annahme, das der Router den dyndns Zugriff erst erlauben muß, es bringt ja nichts auf meinem PC eine Software zu instalieren und sagen "Hopp PC jetzt mache dyndns".
Der Zugriff von außen geht ja über den Router und dann über den PC.
Da wird wir wohl nichts anderes übrigbleiben als einen neuen Router zu nehmen.
Ich tendiere zu einer FritzBox, da gibt es ja auch verschiedene aber mein lokales Computergeschäft sagt das man nichts verkehrt machen kann. Router sei erst mal Router, wenn man nicht DSL größer als 16000 nutzt, was ich nicht mache, da ich privat in Osthessen wohne in einem dünnbesiedelden Ort, wo nur DSL light verfügbar ist. Ja außer Einwohnerrückgang und ein paar Kühen haben wir nicht viel. Aber zurück zum Thema. Selbst mit DSL Light wird der Remotezugriff von außerhalb funktionieren, ich habe es in meinem lokalen Computergeschäft gesehen. Da ich dort wo ich Wohne keine Arbeit habe und ich unter der Woche wo anders wohne wäre ein Zugriff nach zu Hause schön.
Wie gehe ich nun weiter vor? FritzBox oder das Telekom Angebot annehmen und einen neuen Speedport? Ich habe im Netz gelesen das ein PC rund 30 Watt verbraucht, das ist ja an sich machbar. Mal angenommen ich fahre den PC dann z.B. Mittwoch oder so runter und kann in meinem Zimmer Montag bis Mittwoch auf meine Daten von zu Hause zugrifen, das würde mir schon genügen.