Hi
Nun sehe ich das der Anbieter jetzt dyn.com heißt und nun offensichtlich Geld verlangt.
no-ip.org nicht.
musst nur jeden monat hallo sagen und aktualisieren.
das tool dafür aktuallisiert ca. alle 10 min. würde ich also nicht ins autostart nehmen oder gar nicht verwenden. die WANip kann man auch manuell eintragen
bei kabel-deutschland ändert sich die ip meistens erst alle 3-4 monate mal. also quasi statisch ;)
dedlfix hats schon gut mit der DNS beschrieben.
Alternativ:
Du kannst auch im lokalen Netzwerk deine WAN-IP mit php auslesen und z.B per mail, falls sich die ip-ändert, die neue IP aufs tablet oder handy von deinem 'Heim-server' aus senden, um zuzugreifen. oder per ftp auf (d)eine öffentliche seite (als datei) laden.
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
Dann haste auch zugriff von unterwegs.
grüßle aus LA
ralphi