Moin,
Die Authentifikation gehört doch allgemein zu HTTP, nicht speziell zu Apache, oder? Andere Webserver sollten das auch können; natürlich heißen die Konfigurationsdateien dann anders.
Das System ist schon mit NCSA HTTPd eingeführt worden, was der Vorläufer des heutigen Apache ist. NCSA-kompatible Webserver können das demzufolge heute auch. Allerdings sind neben dem Apache meines Wissens kaum NCSA-kompatible Webserver üblich.
.htaccess (engl. hypertext access „Hypertext-Zugriff“) ist eine Konfigurationsdatei, in der verzeichnisspezifische Einstellungen auf NCSA-kompatiblen Webservern (z. B. Apache) vorgenommen werden können.
(Wikipedia)
Grüße Marco