Moin,
joah, das klingt schonmal gut. Soweit war ich auch schon.
Klingt vielleicht doof, aber wo füge ich da den Link zum iFrame ein?...
Dir fehlen offensichtlich ein paar Grundlagen. Dieses Schnipsel ist CSS, welches entweder in das http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#zentral@title=style-Element oder in <http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=eine externe Datei gehört>.
Das iframe wird dann automatisch bei einer Viewport-Größe kleiner als 1400px ausgeblendet. Die Browser-Unterstützung ist zwar recht gut, Probleme kann es aber bei älteren Browser-Versionen geben.
Grüße Marco
--
Ich spreche Spaghetticode - fließend.
Ich spreche Spaghetticode - fließend.