1UnitedPower: Sinnvolle Definition von farbigen Texten

Beitrag lesen

Meine Herren,

Hallo,

Hallo,

... und "wenn meine Freundin wills so" der Grund dafür ist, dann nenn die Klasse auch so, hat denn Vorteil, wenn sie es sich überlegt und morgen pinken Text haben will, dann brauchste nur das CSS zu ändern ;)
Nicht meine Freundin will es so sondern der Auftraggeber. Auswertungen in Word-, Excel- und anderen Formaten sollen möglichst nahe dem Original übernommen werden. Und da ist nun einmal rot ein negativer Wert, einmal ein wichtiger Hinweis und morgen vielleicht "die Eierfarbe"

Dann eben die 3 Klassen "negativerWert" "wichtigerHinweis" und "dieEierFarbe"

Das Problem liegt hierbei glaube ich darin, dass er keine Rückschlüsse darauf ziehen kann, wieso der Ersteller der Excel-Dateien, ein Feld eine bestimmte Farbe gegeben hat. Er könnte natürlich auf negative Zahlenwerte prüfen, aber bei String-Werten findet sich möglicherweise kein so einfaches Kriterium wie ein Vorzeichen.

In dem Fall lässt sich die Trennung von Inhalt und Design nicht mehr durchführen, weil sie bereits auf der Datenschicht miteinander vermischt wurden.

Da die Stile aber scheinbar sowieso immer aus den Excel-Dateien stammen und damit generisch sind und nicht von Gerhard oder einem anderen Designer gepflegt werden müssen, ist das kein größeres Problem. Ich würde in dem Fall sogar auf inline-Stile setzen.

--
Hey Girl,
i wish you were asynchronous, so you'd give me a callback.