Hi,
Das ist doch schon der erste "Knackpunkt".
Hier könnte ggf. ein (auf)klärendes Gespräch mit der Ersteller dieser Dinge Abhilfe schaffen. Denn ggf. ist ihm die "Problematik" nicht bewusst ...!?
Dann hätte dieser den Mehraufwand
Ich glaube, man sollte wirklich unterscheiden zwischen Seiten, die während ihrer Gültigkeit möglicherweise in Ihrem Aussehen geändert werden sollen und Seiten, die eine Historie darstellen und bei denen der rote Text immer rot bleiben soll und nicht durch eine Änderung in CSS plötzlich grün sein muss.
Nein, denn niemand kann in die Zukunft schauen und somit kannst du auch niemals ausschließen, dass nicht doch irgendwann etwas geändert werden muss/ soll.
Doch das kann ich/muss ich, sonst würde ja die Internet-Darstellung nicht mehr der Quelle ähneln!
Deshalb ist die vorgeschlagene "Unterscheidung" grundsätzlich irrelevant.
Und Grundsatz bleibt Grundsatz! ;-)
Grundsätze sind dazu da, dass man sie ab und zu ignoriert.
PS: Hoffentlich hast du wenigstens eine entsprechende Vergütungsvereinbarung mit dem Auftraggeber für das "Gefrickel" getroffen ...!
Das alles wird sowohl vom "Auftraggebers" als auch von mir ehrenamtlich betreut.