dedlfix: file_get_contens lokale Datei wie URL Ausgabe

Beitrag lesen

Tach!

ein Hash...

foreach ($_GET['name'] as $key => $value) {
   $formularwerte[$key]=htmlespecialchars($value); # <- geeignet Dein Problem zu lösen
}

und dann inkludiere ich:

require('xy.php');[/code]

Die sieht dann natürlich so aus:

<p>foo ist <php echo $foo;?>, bar ist  <php echo $bar;?><p>
<p>wer hat auf &quot;<php echo $formularwerte['senden'];?>&quot; geklickt?</p>
<php tschuess();?>,

Das hat unter Umständen den Nachteil, dass man einen oder mehrere Werte in $formularwerte noch ein zweites Mal (oder gegebenenfalls öfter) vorhalten muss. Das ist dann der Fall, wenn der Kontext nicht HTML sondern ein Javascript-Block oder, noch komplexer, Javascript-Code in einem HTML-Attribut ist. Meine Empfehlung ist deshalb, die Behandlung erst direkt beim Einfügen vorzunehmen. Da sieht man besser, ob man die richtige verwendet hat und muss nicht aufpassen, welche Variable/Array-Element man einfügen muss.

dedlfix.