Hallo,
Danke Martin für deine Tipps, ich habe sie umgesetzt. Dennoch funktioniert das Script nicht.
dann solltest du anfangen, sinnvoll zu debuggen.
Das heißt: Mach Testausgaben von Variableninhalten an strategisch wichtigen Stellen und kontrolliere, ob das herauskommt, was du erwartest. Wenn nicht, gehe in der Verarbeitungskette weiter zurück und finde den Punkt, an dem die Ungereimtheiten anfangen. Das ist langweilig bzw. manchmal auch langwierig, aber ein elementarer Prozess beim Programmieren.
Testausgaben kannst du übrigens leicht mit alert() machen; fast genauso einfach, aber schöner (weil ohne Programmunterbrechung) geht es durch das Schreiben in ein zusätzliches input- oder textarea-Element.
Eine andere Strategie der Fehlersuche ist, den Code schrittweise zu vereinfachen oder zu reduzieren (z.B. geschicktes Weglassen von Anweisungen oder Ersetzen von Variablenwerten durch Konstanten), bis man ein nachvollziehbares Verhalten bekommt.
So long,
Martin
Finanztipp:
Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(