Ah natürlich, du bist derjenige Mensch, der sich der Wirkung seiner Umwelt vollkommen bewußt ist; sorry, dass du da die einzige Ausnahme bist, hatte ich nicht erkannt.
Auch ich werde beeinflusst, sonst hätte Werbung gar keine Wirkung auf mich und ich wüsste nicht, welche mir ein, für mich sinnvolles, Produkt näherbringen will. Aber wenn ich die Werbung gesehen hab und sie interessiert mit nicht, bin ich in der Lage sie zu ignorieren.
Und damit bin ich nicht der einzige, auch darüber gibt es Studien ;)
Ja, ich sehe lieber, wo mein Geld hinfließt, als Dinge per intransparenter Querfinanzierung zu bezahlen und nein, damit meine ich nicht, alles hinter Bezahlschranken verschwinden zu lassen, für viele Angebote braucht es ein soziales Modell.
Da sind wir auf einer Wellenlänge. Und wenn du ne Lösung hast, sowas breit anbieten zu können, bin ich sofort dabei :)
Flattr halte ich für unterstützenswert.
ACK. Trotzdem ist es Werbung, die dem einen oder anderen nicht gefällt, er/sie aber nichtmal durch Zahlen eines Beitrags entfernen kann. Somit auch keine "perfekte" Werbung
Ich bin wiedergekommen, also ist diese Werbung für mich offensichtlich ok.
Du meist, wenn du per Adblocker die Werbung entfernen kannst, ist das für dich Ok? Dann hatte ich dich falsch verstanden, ich dachte du willst im Webangebot einstellen können, welche Art von Werbung dir angezeigt wird.
Aber grundsätzlich ist das legitim, was du schreibst.
Wie kommst du auf die These?
Deine Schreibe lies mich das vermuten. Wenn es nicht so ist, nehme ich diese Aussage zurück.
Ja, so wie alle anderen auch, deswegen versuche ich das Maß an Werbung zu reduzieren.
Macht Sinn.
Verstehst den Unterschied zwischen personalisiertem Tracking und einer Statistik mit den von dir genannten Daten nicht?
Doch, und ich sage, dass die in meinem Fall keinen Sinn macht, da mein Browser eine Wiedererkennung maximal über die IP ermöglicht.
Ich sehe keinen Widerspruch; wenn ich mich über ein Produkt informiere, ist das Werbung des Herstellers, die für mich sinnvoll ist; wenn ein Hersteller ein Plakat auf die Straße stellt, interessiert mich das i.A. nicht.
Und woher hast du dann die Information über das Produkt? Muss ja dann auch ne Art von Werbung sein, die dir jemand ungefragt Serviert hat, denn du wirst ja kaum bei allen Firmen anfragen, ob sie was haben, was dich interessiert.
Selber polemisch sein und sich dann beleidigt fühlen, passt aber auch nicht zusammen.
Wenn deine Aussage polemisch war, hast du recht. Hab ich aber nicht so aufgefasst.
Grundsätzlich sehe ich aber, eigentlich wollen wir das Gleiche. Weniger Werbung aber dafür Sinnvoll. Nur hällst du einen anderen Weg dahin für sinnvoll als ich.
Meine Befürchtung: Keine unserer Wege wird beschritten, die Werbeschwemme wird immer noch schlimmer.