Das führt doch irgendwann dazu, das man ähnlich wie bei Android nur noch Apps nutzen kann, wenn man Sie sich vom Hersteller downloaden tut.
Auch bei Android kann man Apps noch irgendwie selber aufspielen.
Was heisst hier irgendwie? .apk-File per UMS aufs Gerät kopieren und fertig.
Der Google Play Store ist ansich nur ein Paketmanager.
Smartphonebesitzer haben normalerweise auch einen Netzzugang, warum sollte man sich seine Apps dann noch irgendwo zusammensuchen wenn es eine Zentrale für den Download gibt?
Weil es bei verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen auch wurmstichige Äpfel gibt, deren App-Stores eine Vorzensur ausüben und mich dann in meinem "Benutzererlebnis" einschränken.
Das war doch bei bisherigen Programmen genauso.