Der Martin: Ubuntu: Bootmenü ohne Tastatur

Beitrag lesen

Hallo,

Ich schreibe diesen Beitrag gerade von meiner Ubuntu-Affäre aus. Das heißt das Gefummel mit dem Arbeitsspeicher hat sich ausgezaht. Habe nun zwei 512er-Riegel drin und die zwei verstehen sich gut mit dem Motherboard.

na dann hurra! - Und die gefühlte Geschwindigkeit ist akzeptabel?

Das Bootmenü kam komischerweise garnicht mehr (oder ich hab es beim Bier holen verpasst).

Solange GRUB feststellt, dass es nur ein startbares OS auf dem Rechner gibt, wird das Bootmenü per Voreinstellung nicht angezeigt. Dass du es trotzdem zwischendurch mal gesehen hast, muss ein anderer Effekt sein - vermutlich weil GRUB gemerkt hat, dass das Filesystem durch das vorherige brutale "Abwürgen" beschädigt sein könnte, und dir den Recovery Mode als Option anbieten wollte.

Es war also scheinbar ein Kombination aus meinem Unvermögen (falscher Speicher) und meiner Ungeduld (automatischen Countdown nicht abgewartet). Ubuntu, meine Tastatur und meine Frau ;-) tragen keine Schuld.

Hehe. Vielleicht beim nächsten Mal. Weil ... irgendjemand muss ja schuld sein. ;-)

So long,
 Martin

--
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(